
The ENDZ
The ENDZ
Eine Hip Hop Oper Salzburger Landestheater
„The ENDZ“ ist eine Hip-Hop-Oper, die ursprünglich in London entwickelt wurde und nun für Salzburg adaptiert und inszeniert wird. Die Premiere findet am 24. Mai 2025 im Orchesterhaus Salzburg statt. Auf der Bühne stehen über 100 Menschen: das Mozarteum Orchester, ein Jugendchor, Rapper:innen und Sängerinnen aus Salzburg sowie zwei Schauspieler, die die Geschichte von Reece und Imani erzählen, zwei junge Menschen, die in einem sozial benachteiligten Stadtteil von Salzburg aufwachsen.
„The ENDZ“ folgt den Protagonisten Reece und Imani, die in einem schwierigen sozialen Umfeld leben und sich mit Herausforderungen wie Diskriminierung, Rassismus und Freundschaft auseinandersetzen. Die Oper wird durch eine kraftvolle Kombination aus Hip-Hop, klassischer Musik und Schauspiel erzählt. Sie thematisiert die Lebensrealität von Jugendlichen in benachteiligten Stadtteilen und zeigt ihre Hoffnungen, Ängste und den Willen, sich aus schwierigen Umständen zu befreien.
Die Musik zu „The ENDZ“ wurde von der britischen Komponistin Kate Whitley komponiert und kombiniert klassische Orchestermusik mit Hip-Hop-Elementen. Der Chor setzt sich aus zwei Patenklassen der HAK Salzburg zusammen: einer vom Msmaxglan und einer vom HWTL Annahof. Seit September 2024 finden wöchentliche Chorproben statt. Neben den sieben Rapper:innen und zwei Sängerinnen aus Salzburg sorgt das Mozarteum Orchester mit seiner professionellen musikalischen Begleitung für die Umsetzung der Oper. Die Chorleitung übernimmt Daria Rumiantceva.
Die Regie übernehmen Patricia Pfisterer und Christina Arnold, die mit kreativen Inszenierungen und Erzähltechniken die Musik und die Geschichte lebendig machen. Die Übersetzung des Textes wurde von Patricia Pfisterer vorgenommen, um die Thematik an die lokalen Gegebenheiten in Salzburg anzupassen.
Die Lieder der Oper wurden in enger Zusammenarbeit mit den Rapper:innen neu in Deutsch geschrieben und vermitteln die zentralen Themen wie Diskriminierung, Rassismus und Freundschaft auf eine authentische Weise. Diese neu geschaffenen Texte bieten eine tiefere Auseinandersetzung mit den behandelten Inhalten.
Im Rahmen der Kunstausstellung würden wir gerne drei Lieder präsentieren.
Die Premiere von „The ENDZ“ wird am 24. Mai 2025 im Orchesterhaus Salzburg stattfinden, gefolgt von acht Aufführungen, um das Werk einem breiten Publikum zugänglich zu machen und die wichtigen gesellschaftlichen Themen zu verbreiten.
Das Team von „The ENDZ“ vereint eine Vielzahl talentierter Künstler:innen und Fachleute aus verschiedenen Disziplinen, die gemeinsam ein einzigartiges Projekt erschaffen. Unsere Mission ist es, mit dieser Hip-Hop-Oper gesellschaftlich relevante Themen wie Diskriminierung, Rassismus und Freundschaft auf kraftvolle und kreative Weise zu behandeln.